Neuer Amateurfunk Kurs wieder ab Herbst 2022!
(DK2HM) Auch 2022/2023 wird es wieder einen Ausbildungskurs geben, welcher unter Einhaltung der Corona Vorgaben durchgeführt werden wird. Soweit es möglich ist vor Ort und online per Videokonferenzsystem sollte es nötig werden.
Der Infoabend findet am Donnerstag 29. September 2022 um 19.30 Uhr in Weichering im Landgasthof Vogelsang statt. Anfahrt, Bahnhofstr. 24 in 86706 Weichering.
Bitte wenn möglich anmelden unter [email protected]
Herzliche Einladung an alle Interessierten! Der Kurs bereitet an ca. 20 Abenden in Theorie und Praxis auf die Amateurfunkprüfung der Klasse E bei der Bundesnetzagentur vor.
Philosophie des Ortsverbandes T08 Neuburg Schrobenhausen ist es aktive Funkamateure und nicht nur Lizenzinhaber auszubilden.
Mädchen und Frauen die sich für den Amateurfunkkurs interessieren werden besonders von unserem Vereinsmitglied Alexandra betreut.
Glückwunsch an die erfolgreichen Amateurfunk-Kurs Teilnehmer Jahrgang “2018 / 2019”
Glückwunsch an den erfolgreichen Amateurfunk-Kurs Jahrgang “2017 / 2018”
Der Kurs ist abgeschlossen und fünf Kursteilnehmer konnten Anfang Mai erfolgreich die Prüfung bei der Bundesnetzagentur in München ablegen. Glückwunsch an die Neulizensierten Markus, Alexander, Günther, Jürgen und Karl-Heinz, die bereits ihre Prüfung hatten!
Ausbildungskurs 2017/2018 gestartet
Unser Ausbildungskurs 2017/2017 ist mit 7 Leute gut in die Prüfungsvorbereitung gestartet. Neben den technik Einheiten gab es auch einen ersten Besuch der Clubstation DL0IR mit Einblicken die Amateurfunk Praxis
Wir sind DARC Ausbildungszentrum
Unser Ausbildungskonzept findet ihr hier in unserem DARC Projektantrag dokumentiert:
Die erfolgreichen Kursteilnehmer 2015/2016
Herzlichen Glückwunsch an unsere Neulizenzierten 2015 / 2016!
Alle Teilnehmer des Ausbildungskurses haben erfolgreich die Lizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur in München bestanden. Drei mal wurde die Klasse E und einmal sogar auf anhieb die Klasse A durch die Kursteilnehmer absolviert.
Der Ortsverband T08 Neuburg-Schrobenhausen gratuliert den Neulizenzierten ganz herzlich und freut sich zusammen mit den beiden Ausbildern Dieter DL9VD und Hans-Martin DK2HM über das tolle Ergebnis! Alle vier Neulizenzierten sind auch schon Mitglied bei uns im OV.
v. links; Norbert, DO9NUT; Michael, DM4PS; Dieter, DL9VD; Robert, DO1MPR; Horst, DO4HDK
Ausbildungsteil “Amateurfunkpraxis”
mit Ausbilder Hans-Martin DK2HM in der Clubstation DL0IR.
Unserem Ausbildungskurs 2014 / 2015
Unserem Ausbildungskurs 2014 / 2015 Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen der Amateurfunkprüfung, ALLE haben es geschafft!
Andrea DO1YL, Florian DO7VIM, Michael DM1CHE, Dieter DL9VD, Josef DO6JE, Taso DO8SAT, Thomas DO4TBR, Peter DO2XY
Kursleiter war Dieter Fleischmann DL9VD
Amateurfunkkurs begonnen
Donnerstag 6.11.2014 19:00 Uhr
Den Kurs-Teilnehmern viel Spass und Erfolg
im Gasthof Vogelsang in Weichering
www.landgasthof-vogelsang.de
Information beim Kursleiter Dieter Fleischmann DL9VD
Mail: [email protected] oder Tel. 08433-1836
Prüfungstermin 25.3.2015 bei der BnetzA in München
Unserem Ausbildungskurs 2013
Chrissi DO7KC, Hans-Martin DO4HMK, Patrick DO1PAT, Julian DO7JUL, Fabian DO2FEI, Franz DO1MFR und Lehrgangsleiter Dieter DL9VD
Soeben wurde bekannt, dass der Kursteilnehmer Hans-Martin Kurka (auf dem Bild 2. von rechts) am 19.12.2013 im OV T08 die DE-Prüfung fehlerfrei bestanden hat und das DE-Kennzeichen DE 4 HMK erhalten hat.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten OV und dem Kursleuter. Nun schärfe Deine Ohren und hör mal schön!!
Dieter, DL9VD
Wir machen eine Weihnachts-/Lernpause bis 9. Januar 2014. Dann geht’s am 9.01.2014 um 20.00 Uhr weiter mit einer Probeprüfung (alle 3 Teile) unter normalen Prüfungsbedingungen. Bitte unbedingt einen Taschenrechner mitbringen!
Am 16. Januar findet die Rückgabe der Probeprüfung statt. Danach können offene Fragen beantwortet werden, bei Bedarf steht auch der 23. Januar noch zur Verfügung bis es am 27. Januar zur Prüfung nach München geht!
Nun lernt mal schön und nochmals Danke für das Weihnachtsgeschenk (:-)
Dieter, DL9VD
Amateurfunkkurs 2013
der 1te Kursabend hat am 13. Juni 2013 im Gasthof Vogelsang in Weichering stattgefunden.
Ein Einstieg ist noch jederzeit möglich. Als Kursabend hat sich der Donnerstag um 20.00 Uhr Ortszeit herauskristallisiert, wir suchen auch noch freie Samstage für Ganztagslektionen um die Sache zu beschleunigen. Termine werden hier zeitnah veröffentlicht. Ein noch nicht vollständiges Kursmanuskript wird nach Fertigstellung hier veröffentlicht, eine Übungs-CD ist auch kostenlos erhältlich! Bitte email an DL9VD oder uns am Kursabend mit USB-Stick besuchen.
Ansprechpartner ist unser Kursleiter Dieter [email protected]
vy 73 de Dieter, DL9VD